Aktuell

Wenn die Krankenkasse plötzlich berät

Mit der Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) tritt ein neuer Artikel in Kraft: Art. 56a KVG. Er erlaubt den Krankenkassen, ihre Versicherten direkt zu beraten – etwas ganz Neues im Schweizer…

Arztgeheimnis gilt auch nach dem Tod

Das Bundesgericht hat entschieden: Das Arztgeheimnis endet nicht mit dem Tod einer Patientin oder eines Patienten. Zwei Familien wollten die Akten ihrer verstorbenen Angehörigen einsehen, um einen möglichen…

Wechsel im Vorstand der Patientenstelle AG/SO

Nach fast zwei Jahrzehnten Engagement verlässt John Steggerda den Vorstand der Patientenstelle AG/SO. Neu in das Gremium gewählt wurde Markus Köhle, Geschäftsführer der Konferenz der Aargauischen…

Aus dem Beratungsalltag der Patientenstelle

Eigenblutspende wurde abgeschafft

Herr K. muss sich einer geplanten Herzklappen-Revisions-Operation unterziehen und möchte zu diesem Zweck sein Eigenblut spenden. Er wurde vom zuständigen Chirurgen des Spitals an das Blutspendezentrum…

Sicherer Umgang mit Medikamenten

Heidi W. leidet seit Jahren an Demenz. Der Facharzt verschrieb ihr mehrere Medikamente. Nun hat ihr Mann Bedenken zur Verträglichkeit und zu Wechselwirkungen der verschiedenen Medikamente. Heidi W. hat…

Neue Verjährungsfrist bei Zusatzversicherung

Oliver K. meldet sich bei der Patientenstelle AG/SO, weil seine Krankenkasse sich weigert, den Rechnungsbetrag einer therapeutischen Leistung aus der Zusatzversicherung zu bezahlen. Die Behandlung erfolgte im…