Aktuell

Wenn die Krankenkasse plötzlich berät

Mit der Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) tritt ein neuer Artikel in Kraft: Art. 56a KVG. Er erlaubt den Krankenkassen, ihre Versicherten direkt zu beraten – etwas ganz Neues im Schweizer…

Arztgeheimnis gilt auch nach dem Tod

Das Bundesgericht hat entschieden: Das Arztgeheimnis endet nicht mit dem Tod einer Patientin oder eines Patienten. Zwei Familien wollten die Akten ihrer verstorbenen Angehörigen einsehen, um einen möglichen…

Wechsel im Vorstand der Patientenstelle AG/SO

Nach fast zwei Jahrzehnten Engagement verlässt John Steggerda den Vorstand der Patientenstelle AG/SO. Neu in das Gremium gewählt wurde Markus Köhle, Geschäftsführer der Konferenz der Aargauischen…

Aus dem Beratungsalltag der Patientenstelle

MRI-Untersuchung verweigert

Frau L. erleidet einen Bandscheibenvorfall. Sie behandelt sich zu Beginn erfolgreich mit Hausmitteln. Sie ist fast schmerzfrei, als sie einen Rückfall erleidet und ihren Hausarzt aufsucht. Sie verlangt eine…

Herausgabe Krankenakte

Immer wieder rufen bei uns Patienten an, die ihre Krankenakten von ihrem Arzt nicht erhalten und uns fragen, was sie tun können. Die Antwort liefert das Datenschutzgesetz. Patienten haben das Recht, jederzeit…

Schmerzen im Unterkiefer

Herr G. aus S. verspürte eines Morgens pulsierende Schmerzen im Unterkiefer, welche er sich nicht erklären konnte. Er nahm eine Schmerztablette und rief in einem Zahnarztzentrum an, in der Hoffnung einen…