Aktuell

Wenn die Krankenkasse plötzlich berät

Mit der Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) tritt ein neuer Artikel in Kraft: Art. 56a KVG. Er erlaubt den Krankenkassen, ihre Versicherten direkt zu beraten – etwas ganz Neues im Schweizer…

Arztgeheimnis gilt auch nach dem Tod

Das Bundesgericht hat entschieden: Das Arztgeheimnis endet nicht mit dem Tod einer Patientin oder eines Patienten. Zwei Familien wollten die Akten ihrer verstorbenen Angehörigen einsehen, um einen möglichen…

Wechsel im Vorstand der Patientenstelle AG/SO

Nach fast zwei Jahrzehnten Engagement verlässt John Steggerda den Vorstand der Patientenstelle AG/SO. Neu in das Gremium gewählt wurde Markus Köhle, Geschäftsführer der Konferenz der Aargauischen…

Aus dem Beratungsalltag der Patientenstelle

Entscheidungen in der Zeit von Corona - richtig oder falsch

Ein Bewohner, 81 Jahre, in einem Alters- und Pflegeheim hat hohes Fieber, hustet und ist im Delirium. Die Pflegende informiert die Angehörigen. Da es Abend ist, ist der Hausarzt nicht erreichbar. Der Dienstarzt…

Spritzen gegen die Schmerzen

Herr K. unterzieht sich zum wiederholten Male in einem Radiologischen Zentrum einer Schmerzbehandlung, bei welchem ihm mithilfe der Unterstützung des Computer-Tomographen Spritzen gegen die Schmerzen gezielt…

Schmerzen im Unterleib

Frau Z. aus L. leidet seit längerer Zeit an starken Unterbauchschmerzen. Die diversen Untersuchungen zeigen, dass eine Entfernung der Gebärmutter sowie der Eierstöcke unumgänglich ist, da sie an Endometriose…