Diabetes-Typ-2 und Bluthochdruck – ein gefährliches Duo Sowohl Diabetes-Typ-2 als auch Bluthochdruck (Hypertonie) sind Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenschäden. Deshalb ist ein gut…
Grundsätzlich haben auch Grundversicherte nach Art. 41 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) die Möglichkeit, sich in der ganzen Schweiz in einem Spital behandeln zu lassen. Für Patienten ist…
Werden wir in einigen Jahren Krankheiten wie Lungenentzündungen und Blutvergiftungen noch behandeln können? Werden auf längere Sicht noch wirksame Antibiotika zur Verfügung stehen? Da die unsachgemässe und…
Frau L. erleidet einen Bandscheibenvorfall. Sie behandelt sich zu Beginn erfolgreich mit Hausmitteln. Sie ist fast schmerzfrei, als sie einen Rückfall erleidet und ihren Hausarzt aufsucht. Sie verlangt eine…
Immer wieder rufen bei uns Patienten an, die ihre Krankenakten von ihrem Arzt nicht erhalten und uns fragen, was sie tun können. Die Antwort liefert das Datenschutzgesetz. Patienten haben das Recht, jederzeit…
Herr G. aus S. verspürte eines Morgens pulsierende Schmerzen im Unterkiefer, welche er sich nicht erklären konnte. Er nahm eine Schmerztablette und rief in einem Zahnarztzentrum an, in der Hoffnung einen…