Das Vorstandsmitglied John Steggerda erinnert sich: Ruth war schon im Vorstand als ich 2006 zur Crew der Patientenstelle kam. Meines Wissens war sie von Beginn an die Juristin im Vorstand. Ihr obliegten alle…
Inzwischen haben sich in der Schweiz mehr als 800.000 Menschen mit dem neuen Corona-Virus infiziert, das seit 2019 das Tagesgeschehen bestimmt. Bei vielen Betroffenen sind die Erkrankungssymptome mild und…
Der Sturz ist laut dem Schweizerischen Gesundheitsobservatorium [OBSAN] (2019) die häufigste Unfallart im Alter. 25,8 % der in der Schweiz lebenden Personen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Verlaufe…
Frau L. aus S. arbeitet in einer Produktionsfirma. Während der Arbeit kommt es zu einem Zwischenfall, der Mittelfinger gerät in die Maschine, wobei der Finger verletzt wird. Die gesamte Fingerbeere samt…
Herr O.A’s Magen war schon immer etwas empfindlich, Schmerzen, Blähungen und Übelkeit gehören für ihn praktisch zum Alltag. Nach seinem 56. Geburtstag hat er sich deshalb entschlossen, eine Vorsorgeuntersuchung…
Herr B.K. ist bei einer Feier im Wald in der Dunkelheit über einen grossen Stein gestolpert und hat sich eine Wunde am linken Oberschenkel zugezogen. Die dabei entstandene Wunde wurde im Notfall genäht. Vier…