In der heutigen digitalisierten Welt gewinnen elektronische Daten und Informationssysteme immer mehr an Bedeutung. Ein Bereich, in dem dies besonders zutrifft, ist das Gesundheitswesen. Das Bundesgesetz über…
Die UNO-Behindertenrechtskonvention trat in der Schweiz am 15. Mai 2014 in Kraft. Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 finden Aktionstage in der ganzen Schweiz statt. Das Motto der Aktionstage lautet «Zukunft…
Neu gelten 40% Selbstbehalt für gewisse Originalpräparate Die Kostenbeteiligung für Medikamente (Selbstbehalt) liegt aktuell bei 10% für Beträge, die über die Franchise hinausgehen. Bei Originalmedikamenten,…
Frau L. erleidet einen Bandscheibenvorfall. Sie behandelt sich zu Beginn erfolgreich mit Hausmitteln. Sie ist fast schmerzfrei, als sie einen Rückfall erleidet und ihren Hausarzt aufsucht. Sie verlangt eine…
Immer wieder rufen bei uns Patienten an, die ihre Krankenakten von ihrem Arzt nicht erhalten und uns fragen, was sie tun können. Die Antwort liefert das Datenschutzgesetz. Patienten haben das Recht, jederzeit…
Herr G. aus S. verspürte eines Morgens pulsierende Schmerzen im Unterkiefer, welche er sich nicht erklären konnte. Er nahm eine Schmerztablette und rief in einem Zahnarztzentrum an, in der Hoffnung einen…